NEWSLETTER #54: CHIHARU SHIOTA. Silent Word

Liebe Freundinnen und Freunde des SCHAUWERK Sindelfingen,

zur Eröffnung der Ausstellung CHIHARU SHIOTA. Silent Word am Sonntag, 23. Oktober 2022, laden wir Sie herzlich ein. Für das ehemalige Hochregallager des SCHAUWERK hat die aus Japan stammende Künstlerin eine ihrer faszinierenden Fadeninstallationen entworfen.

Am gleichen Tag werden auch die Räume im Neubau des Museums eröffnet. Von nun an können Sie Ihren Ausstellungsbesuch im Café PS3 beginnen oder ausklingen lassen. Bei einem leckeren Cappuccino mit Kuchen lässt es sich doch wunderbar über Kunst diskutieren.

Tür auf! Werfen Sie auch einen Blick in die neuen Studios – Räume für kreatives Arbeiten. Ab November 2023 können Sie die ersten Angebote in den Workshopräumen buchen. Für jede:n ist etwas dabei!

Über diese und weitere Neuigkeiten informieren wir im aktuellen Newsletter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

CHIHARU SHIOTA. Silent Word

Im Zentrum des Raums stehen ein Stuhl und ein Sekretär, mit Buchstaben bedeckt, die an Fäden bis zur Decke schweben und ein Eigenleben zu entwickeln scheinen. Die Buchstaben dehnen sich aus wie ein Universum der Gedanken und Emotionen, doch niemand kann sie hören: So lautet der Untertitel der Präsentation Silent Word.

Internationale Bekanntheit erlangte Shiota mit großformatigen Installationen. Sie bespielt riesige museale Räume, aber auch Kirchen und Eingangshallen mit Netzstrukturen, in die sie alltägliche gefundene Dinge wie Kleidungsstücke oder Möbel einbindet. Besonders der Japanische Pavillon, den sie 2015 auf der Biennale von Venedig gestaltete, blieb vielen im Gedächtnis.

Die Ausstellung im SCHAUWERK zeigt neben dem temporären Werk Silent Word Objekte, Zeichnungen und Lithografien aus den Jahren 2016 bis 2022.

ERÖFFNUNG: Sonntag, 23.10.2022, 11:30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr)

Eintritt frei!

Ausstellungsflyer

Abbildung: Chiharu Shiota, Silent Word, 2022, SCHAUWERK Sindelfingen, Foto: Frank Kleinbach, © Chiharu Shiota, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

 

Eröffnung Café PS3 im SCHAUWERK

Sonntag, 23.10.2022

Frohe Neuigkeiten! Endlich gibt es im SCHAUWERK ein Café. Vor, zwischen und nach dem Museumsbesuch können Sie sich im Café PS3 stärken oder auch Ihre Mittagspause dort verbringen. Genießen Sie die ausgewählten saisonalen Speisen für den kleinen Hunger und das große Sortiment von kalten und warmen Getränken in stilvoller Atmosphäre des Museumscafés mit Ihren Freund:innen, Bekannten oder Ihrer Familie. Das Team vom PS3 freut sich auf Ihren Besuch

Öffnungszeiten: Mi–So 11–18 Uhr

 

Studios – Räume für kreatives Arbeiten

Malen, zeichnen, drucken, fotografieren! Im Museum gibt es jetzt Studios für kreatives Arbeiten. Ab November 2022 können Erwachsenengruppen und Schulklassen Workshops in Kombination mit einem Museumsbesuch buchen. Impulse aus den Ausstellungen werden in den Studios praktisch umgesetzt.

Ab 2023 finden dort auch öffentliche Angebote für alle Altersklassen statt: vom Kinderkunstclub über Ferienworkshops für Schüler:innen und After-Work-Events bis zur Silver Academy für alle Kunstinteressierten Ü50.

Am Sonntag, 23.10.2022 von 12–17 Uhr sind die Studios für Sie zur freien Umschau geöffnet. Im Studio Rot können Kinder und Jugendliche Buttons gestalten.

Ansprechpartnerin: Alix Sharma-Weigold

Tel.: 07031 932 4904 // E-Mail: studios@schauwerk-sindelfingen.de

Abbildung: Fotografie-Workshop im Studio Blau, Foto: Frank Kleinbach

 

bwegtPlus Partnerschaft

Wir sind Partner von bwegtPlus , einer Initiative zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Ihre klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr wird belohnt: Zeigen Sie an unserer Museumskasse Ihr tagesaktuelles bwtarif-Ticket vor, dann erhalten Sie den ermäßigten Eintritt von 5 €.