Das SCHAUWERK Sindelfingen ist ein Museum.
Wir sagen oft nur: Schau-Werk.
Sie können hier Kunst anschauen.
Im Museum zeigen wir Kunst-werke.
Die Kunst-werke sind
• Malerei,
• Figuren und andere Formen,
• Fotos.
Peter Schaufler und seine Frau Christiane haben die Kunst-werke gesammelt.
Sie haben nur neue Kunst-werke gesammelt.
Peter Schaufler hat eine Fabrik gehabt.
Die Fabrik hat Maschinen gebaut.
Im alten Fabrik-Gebäude ist heute das Museum.
Das Museum gibt es seit dem Jahr 2010.
Das SCHAUWERK zeigt immer neue Ausstellungen.
Man kann immer wieder etwas Neues sehen.
So sieht das SCHAUWERK aus:
Mittwoch bis Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Montag und Dienstag: geschlossen
Das Museum ist in Sindelfingen.
Das ist die Adresse:
Eschenbrünnlestraße 15
71065 Sindelfingen
Das ist der Weg:
So kommen Sie zum SCHAUWERK Sindelfingen.
Sie können mit der S-Bahn zum Museum fahren:
• Linie: S1
• Haltestelle: Gold-berg.
Von dort können Sie laufen oder mit dem Bus zum Museum fahren:
• Linie: 706
• Haltestelle: Hofmeister/SCHAUWERK.
Sie können mit dem Auto zum Museum fahren:
• Autobahn: A 81
• Ausfahrt: Sindelfingen Ost
• Rechts ab-biegen: Mahdental-straße Richtung Sindelfingen.
• Nach 1,5 Kilometer links ab-biegen: Eschenbrünnle-straße.
• Nach 400 Metern nach Möbel-haus Hofmeister rechts ab-biegen.
• Nach 150 Metern erreichen Sie das SCHAUWERK.
Auf der Haupt-seite können Sie mehr über die An-fahrt erfahren.
Wir antworten gern auf alle Fragen.
Telefon: 07031 932-49 00
E-Mail: contact@schauwerk-sindelfingen.de
Erwachsene: 8 Euro
Ermäßigter Eintritt:
Für manche Menschen kostet der Eintritt 5 Euro.
Zum Beispiel:
• für Menschen über 65 Jahre
• für Menschen, die eine Ausbildung machen
• für Menschen mit Behinderung
• für Menschen mit einem bw-tarif-Ticket.
Kostenloser Eintritt:
Für manche Menschen ist der Eintritt kostenlos.
Zum Beispiel:
• für Menschen ohne Arbeit
• für Menschen, die Sozial-hilfe bekommen
• für Menschen, die Hilfe für Asyl-bewerber bekommen
• für Schüler
• für Studenten
• für Menschen, die einen Museums-Pass-Musée oder eine ICOM-Karte haben.
Wir antworten gern auf alle Fragen.
Telefon: 07031 932-49 00
E-Mail: contact@schauwerk-sindelfingen.de
Barriere-freie Parkplätze sind:
• vor dem Museums-gebäude neben dem Eingang
• in der Tief-garage.
Eingang
Der Eingang ist barriere-frei zugänglich.
Fahrstuhl
Mit einem Fahrstuhl können Sie in fast alle Räume und Stockwerke kommen.
Personen im Rollstuhl können den Fahrstuhl gut benutzen:
• Der Fahrstuhl hat breite Türen.
• Die Tasten sind niedrig.
Barriere-freie Toiletten
Sie finden eine barriere-freie Toilette im unteren Stockwerk des Museums.
Sitz-Möglichkeiten
• An der Museums-kasse kann man sich einen Rollstuhl ausleihen.
• Sie können auch einen Klapp-Hocker bekommen.
• Es gibt auch einige feste Sitz-bänke im Museum.
Assistenz-Hunde
Sie dürfen einen Assistenz-Hund in die Ausstellung mitbringen.
Bitte zeigen Sie den Ausweis für Assistenz-Hunde am Eingang.
Wir antworten gern auf alle Fragen.
Telefon: 07031 932-49 00
E-Mail: contact@schauwerk-sindelfingen.de
Das SCHAUWERK bietet viele Führungen an.
Wir bieten auch Führungen in Einfacher Sprache an.
https://www.schauwerk-sindelfingen.de/de/programm/Einfache-Sprache.html
Wir antworten gern auf alle Fragen.
Telefon: 07031 932-49 00
E-Mail: contact@schauwerk-sindelfingen.de
Bestellen Sie Einladungen und Flyer in gedruckter Form.
SCHAUWERK Sindelfingen
Eschenbrünnlestraße 15
71065 Sindelfingen | Germany
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten, aktuelle Ausstellungen und Hintergründe aus dem SCHAUWERK